Der Euro-Rastplatz an der A2-Anschlussstelle Hamm Uentrop / Lippetal entwickelt sich derzeit zum Ladepark für Elektroautos. Nun ist auch TESLA dabei.
Nachdem der ALLEGO-Verbund mit drei und der IONITY-Verbund mit vier Ladesäulen bereits seit geraumer Zeit am Autohof Lippetal vertreten sind, eröffnet nun auch der Kalifornische Elektroauto-Pionier TESLA in Kürze acht neue sogenannte „Supercharger“, die bis zu 250 KW Ladeleistung bieten. ALLEGO bietet derzeit bis zu 320 und IONITY bis zu 350 KW Ladeleistung an ihren Säulen, mit der es allerdings bislang nur die wenigsten E-Fahrzeuge aufnehmen können. Damit entwickelt sich der Euro-Rastplatz in Lippetal zu einem wichtigen Ladestopp für E-Mobilisten entlang der A2.
TESLAS nächster Supercharger-Standort liegt dabei nur ca. 30 km westlich, am Kamener Kreuz. Ein Zeichen dafür, dass TESLA sein inzwischen weltweit über 2.000 Stationen mit mehr als 20.000 umfassendes Ladenetz noch weiter verdichten will. Die immer kürzer werdenden Ladezeiten können in Lippetal übrigens effiziet genutz werden: Neben zwei Restaurants gibt es einen Spielplatz, Shops, WLAN, diverse Hygieneeinrichtungen und sogar einen Waschsalon.
Foto © Jens Christian Kneißel
Das sind sehr gute Nachrichten. Ein Hoch auf die E-Mobilität.
Wie kommt man zu der Behauptung, dass sich der Autohof „Lippetal“ in Hamm-Uentrop befindet?
Danke für den Hinweis, der Autohof Hamm-Uentrop liegt – ebenso wie der Campingplatz Hamm-Uentrop – in Lippetal. Wir haben den Text entsprechend korrigiert.