Am Donnerstag, den 30. Juli 2020 wurde in Hamm der erste Outdoor-Fitnesspark eröffnet.
Zu finden ist er an der Ostenallee 107 im Kurpark hinter der Sparkasse neben der Gottfried-Guttmann-Akademie.
Ein Dutzend Geräte laden auf einem Rasenplatz unter hohen Bäumen zum Ganzkörper-Training ein. Dabei geht es weniger um Muskelaufbau als um die motorische Beweglichkeit von Rumpf, Beinen und Armen. Infotafeln erklären ganau, wie die Geräte zu bedienen sind. Kostenlos benutzen können die Geräte alle, die Lust darauf haben, sowohl ambitionierte Sportler als auch Untrainierte. Daneben bieten der Physiopoint
und der Stadtsportbund dort Bewegungs- und Präventionskurse an; der erste Kurs war bereits nach drei Tagen ausgebucht.
Die Idee zu diesem generationsübergreifenden Treffpunkt hatte Uentrops Bezirksvorsteher Björn Pförtsch vor fast fünf Jahren. Vom Physiotherapeuten Dominik Zisgen wurden Konzept und Geräte entwickelt. Der Bau wurde durch den Stadtsportbund und zahlreiche Sponsoren unterstützt wie Volksbank, Sparkasse und den Serviceclubs von Rotary und Lions.
Geöffnet ist der Parcours von morgens 8 Uhr bis abends um 20 Uhr.
Foto: Physiotherapeut Dominik Zisgen stellt die Geräte vor; © Gerd Heistermann
Eigentlich wollte Gerd Heistermann Lehrer für Deutsch Philosophie werden. Doch ein Einstellungsstopp veranlasste ihn zum Umdenken. Er bildete sich weiter zum Lokalfunkredakteur und führte über 24 Jahre den Lokalsender Radio Lippewelle Hamm zu bundesweiten Erfolgen. Heute engagiert sich Gerd Heistermann als Publizist, Redner und Ideengeber. Er ist Herausgeber des MACHERMAGAZINs und tritt im September 2020 als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters für Hamm an.