Der Virologe Hendrik Streeck (Heinsberg-Studie) sieht während den Sommermonaten eine große Chance, das Corona-Virus noch weiter einzudämmen.
„Die aktuellen Studien zeigen, dass bis zu 80 Prozent der Infektionen ohne jegliche Symptome verlaufen. Aber auch diese Menschen bauen eine Immunität oder zumindest Teilimmunität auf. Da auch Antikörper gebildet werden, kann man von einem Teilschutz ausgehen“.
Er führt seine Theorie aber noch weiter.
„Wenn wir jetzt während der Sommermonate solche Infektionen zulassen, baut sich eine schleichende Immunität in der Gesellschaft auf, die dann am Ende diejenigen
schützt, die auch einen schweren Verlauf haben können.“
Die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen und Wiedereröffnung von Freizeiteinrichtungen würden diese Theorie von Hendrik Streek in die Tat umsetzen.
Foto: © Robert Kneschke, AdobeStock