Die ursprünglich einmal erdachte Strategie, das Corona-Virus durch Maßnahmen vernichten zu können, hat sich relativ schnell erledigt.
Es folgte eine neue Strategie. Die Wartezeit bis zur Verfügbarkeit eines Impfstoffes mit möglichst wenig Infizierten zu überbrücken.
Auch diese Strategie ist missglückt. Tägliche Neuinfektionen zwischen 20.000 und 30.000 Menschen. Gesamtinfektionen von fast 300.000. Eine Alternative wären gewesen laufen zu lassen, was letztendlich auch in Schweden wohl missglücken wird.
So hat man sich denn in Laufe der letzten Monate in die Materie sichtbar rein gesteigert. Mit der Erfahrung und Erkenntnis, das der Bürger alles Verhalten der Regierung billigt und umsetzt.
Vorläufiger Höhepunkt sind die aktuellen Regelungen im bisher erfolglosen Lockdown-Light. Ein kaum noch durchschaubares Netz aus Regelungen, Verboten und Einschränkungen. Mit Ausnahme-Regelungen und Sonderwege einzelner Bundesländer.
Die jetzt abermals von Bürgern umgesetzt werden können. Von einem Muss kann mittlerweile kaum noch die Rede sein. Wer soll bei 80 Millionen Einwohnern die Teilnehmerzahl von Weihnachtsfeiern im häuslichen Bereich kontrollieren ?
Dieses ganze Prozedere wird sich fortsetzen und wahrscheinlich noch steigern bis zum Beginn von flächendeckenden Impfungen.
Diese Impfstrategie sollte funktionieren, logistisch wie auch medizinisch.
Sonst fallen wir wieder in die aktuelle Strategie zurück.
Foto: © thodonal, AdobeStock