Die Nationale Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“ hält eine Lockerung der Einschränkungen für den Zeitpunkt nach den Osterferien für möglich.
Es ist in Halle eine Arbeitsgruppe gebildet worden, um eine evtl. Lockerung der Maßnahmen zu bewerten. Denkbar sei es, dass Kontaktverbote weniger strikt umgesetzt werden könnten, wenn diese durch andere Maßnahmen ersetzt würden. Zum Beispiel eine schrittweise Lockerung in Verbindung mit einem flächendeckenden Mund-Nasen-Schutz. Die Experten empfehlen ebenfalls „digitale Werkzeuge“ zu nutzen, in denen Menschen Daten über mögliche Infektionswege zur Verfügung stellen. Zudem sollten die Kapazitäten für Corona-Tests weiter erhöht werden.
Leopoldina ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft in Deutschland und die älteste dauerhafte naturforschende Akademie der Welt. Quelle. Wikipedia
Foto: © Halfpoint, AdobeStock