Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministerium sollen positive Corona-Tests bei Haustieren bald meldepflichtig werden.
Es gebe aber bislang keine Hinweise dafür, dass sich Menschen schon einmal bei einem Haustier mit dem Corona-Virus infiziert haben, heißt es aus Berlin.
Es sei aber sinnvoll, Katzen testen zu lassen die in einem Corona-Haushalt leben. Bei Hunden ist das Risiko anscheinend geringer (HAMM.NEWS hat berichtet).
Eine Verordnung dazu liege den Bundesländern vor und soll am 3. Juli im Bundesrat verabschiedet werden. Dieser Entwurf sieht aber für die Besitzer der rund 31 Millionen Haustiere in Deutschland keine Verpflichtung für solch einen Test vor.
Die Tierärztliche Hochschule Hannover beobachtet derzeit drei mit dem Corona-Virus infizierte Katzen im Forschungszentrum für Infektionskrankheiten und Zoonosen (HAMM.NEWS hat berichtet).
Vielleicht auch interessant:
- Das Corona-Virus überträgt sich nach neuesten Studien auch auf Katzen
- Albert-Schweitzer-Stiftung: Entstehung immer neuer Pandemien ist hausgemacht
Foto: © Natalya Chumak, AdobeSock