Nach den abgeschlossenen Sondierungsgesprächen haben die Parteivorstände der HammSPD, von Bündnis 90/Die Grünen Hamm und der FDP Hamm beschlossen, gemeinsame Koalitionsverhandlungen aufzunehmen.
Am gestrigen Freitagabend trafen sich die Vorsitzenden, SprecherInnen und die Fraktionsvorsitzenden der Parteien erstmals, um über den Ablauf und die inhaltlichen Schwerpunkte der Koalitionsverhandlungen festzulegen.
„Die Bürgerinnen und Bürger haben bei der Wahl entschieden, dass wir jeweils mehr Verantwortung für die Zukunft unserer Stadt übernehmen sollen. Dieser Verantwortung wollen wir gerecht werden. In den nächsten Wochen werden wir besprechen, ob wir diese Verantwortung gemeinsam tragen.“
heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung.
Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 haben die drei Partei zum Teil deutlich hinzugewonnen. Gemeinsam kommen die drei Parteien auf 54,9 % und besetzen 32 von 58 Sitze im Rat der Stadt Hamm.
- SPD: 37,07 % (22 Sitze), +1,97 %*
- GRÜNE: 12,73 % (7 Sitze), +5,46 %*
- FDP: 5,10 % (3 Sitze), +1,0 %*
* im Vergleich zur Kommunalwahl am 25.05.2014
Foto © chrischris, AdobeStock
Aufgewachsen in einer Hammer Verlegerfamilie absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung beim Westfälischen Anzeiger. Seit 2000 betreibt Thomas Reimann als Inhaber der Agentur- und Verlagsgesellschaft REIMEDIA GmbH lokale Plattformen in Hamm – von HammOnline.de bis HammTV.de. Seit 2020 fasst er in Hamm.NEWS die wichtigsten Nachrichten aus und über Hamm zusammen.