Bei der dritten Nudge-Night dreht sich diesmal alles darum, wie Nudging im Bereich Gesundheit angewendet werden kann.
Stattfinden wird sie am Donnerstag, den 25. Juni 2020, von 18.00 bis 20.15 Uhr.
Eingeladen sind Unternehmen, Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich sowie alle Interessierten am Thema Gesundheit und Nudging. Die Veranstaltung ist kostenlos. Nach einer Begrüßung durch die Studierenden wird Frau Prof. Laura Große auf die aktuellen Probleme und Herausforderungen im Bereich Gesundheit eingehen.
Vorgestellt werden anschließend Nudge-Kozepte aus den Bereichen:
- Falsche Ernährung
- Pflege
- Gesundheitsmanagement
- Hygiene in Kliniken
- Psychotherapie
- Vorsorgeuntersuchungen
- Impfungen
- Patientendaten
- Zum Abschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Christoph Harff statt.
Was ist Nudge ?
Englisch für „Stups“ nennt sich ein Prinzip aus der Psychologie, mit dem man Personen dazu bewegen möchte, bessere Entscheidungen zu treffen. Die Personen sollen zu einer Entscheidung motiviert werden, ohne sie dabei zu bevormunden.
Weitere Informationen:
Foto: HSHL © Thomas Reimann