Einen Garanten für beste Krimiunterhaltung und einen teils humoresken Rückblick in die TV-Kultur der 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts bietet der YouTube-Kanal „KultKrimi“.
Die 97 Folgen von „Der Kommissar“ mit Erik Ode in der Hauptrolle wurde in München gedreht und produziert. Die Serie wurde von 1969 bis 1976 erstmals ausgestrahlt. Obwohl das ZDF bereits 1967 das Farbfernsehen eingeführt hatte, wurde die Serie bis zuletzt in Schwarzweiß produziert.
281 „Derrick“-Episoden mit Horst Tappert und Fritz Wepper in den Hauptrollen wurde erstmals zwischen 1974 und 1998 ausgestrahlt und mit dem Verkauf in über 100 Länder die meistverkaufte deutsche Serie der Fernsehgeschichte.
Beide Formate wurden vom Journalisten und Autoren Herbert Reinecker geschrieben und dem Herstellungsleiter der Münchner Produktion von Freies Fernsehen GmbH, dem Vorläufer des ZDF, Helmut Ringelmann produziert.
Bereitgestellt wird der Kanal von der ZDF-Tochter Streamwerke GmbH in Berlin, deren Ziel es ist, hochwertigen „Online-First“-Content zu entwicklen und reichweitenstark auszuliefern.
>>> Weitere Freizeittipps und die URL findest Du in unserem E-Paper.
Foto © ZDF &
Streamwerke

Aufgewachsen in einer Hammer Verlegerfamilie absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung beim Westfälischen Anzeiger. Seit 2000 betreibt Thomas Reimann als Inhaber der Agentur- und Verlagsgesellschaft REIMEDIA GmbH lokale Plattformen in Hamm – von HammOnline.de bis HammTV.de. Seit 2020 fasst er in Hamm.NEWS die wichtigsten Nachrichten aus und über Hamm zusammen.