Wie das Ärzteblatt aktuell berichtet, haben nach Angaben des Pharmaunternehmens Sinopharm bereits eine Millionen Chinesen eine Impfung gegen das Corona-Virus erhalten.
Bisher lägen keine Erkenntnisse über schwere Nebenwirkungen des experimentellen Wirkstoffs vor, sagte Firmenchef Liu Jinzhen in chinesischen Medien. Es seien lediglich in einigen Fällen „milde Symptome“ aufgetreten.
China hatte schon im Juli mit Testimpfungen begonnen. Staatsbedienstete, Auslandsstudenten und Angestellte mit Auslandskontakten erhielten seitdem experimentelle Impfstoffe, über deren Wirksamkeit noch keine genauen Daten vorliegen.
Kürzlich hatten der US-Konzern Pfizer und sein Mainzer Partner Biontech vielversprechende Ergebnisse bei ihren Impfstoffen gemeldet. Ein Zulassungsantrag ist mittlerweile gestellt.
Es steht allerdings nach Angaben des Ärzteblatt immer noch eine detaillierte Veröffentlichung der Studie in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift aus.
Foto: © thodonal, AdobeStock