Auch für Hammer Unternehmen wird der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern zur immer größeren Herausforderung. Eine Allianz aus IHK Dortmund, Agentur für Arbeit, DGB, Handelsverband Westfalen-Münsterland und der Handwerkskammer Dortmund möchte diesem Mangel jetzt gemeinsam entgegentreten.
Laut IHK-Fachkräftemonitor fehlen den Betrieben des Kammerbezirks im Jahr 2030 rund 34.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am 16. Januar 2020 wird mit NRW-Arbeitsminister Laumann in der IHK Dortmund das „Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet“ offiziell gestartet.
Programm der Auftaktveranstaltung am 16. Januar 2020
17:30 Uhr -> Ankommen
17:55 Uhr -> Unterzeichnung Memorandum of Understanding
18:00 Uhr -> Begrüßung durch Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
18:10 Uhr -> Impuls „Zukunft sichern – NRW braucht Fachkräfte“, Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW
18:30 Uhr -> Keynote „Berufliche Weiterbildung als strategisches Instrument zur Bewältigung des digitalen Wandels in Betrieben“ von Prof. Dr. Heiko Kopf, Hochschule Hamm-Lippstadt
19:15 Uhr -> Gesprächsrunde „Fachkräfte in der Region“ mit den Bündnispartnern:
Heike Bettermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund
Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm
Jutta Reiter, Geschäftsführerin des DGB Region Dortmund-Hellweg
Thomas Schäfer, Geschäftsführer des Handelsverbands NRW Westfalen-Münsterland
19:45 Uhr -> Ausblick durch Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund
19:55 Uhr -> Ausklang mit Imbiss
Anmeldung: www.events.dortmund.ihk24.de/FKB
Foto: © Ingo Bartussek, AdobeStock