Am Dienstag, den 17. März 2020, referiert ab 19.00 Uhr im Gerd-Bucerius-Saal der Volkshochschule Hamm Prof. Dr. Sabrina Krauss. zum Thema „Psychologie für Einsteiger“. Prof. Krauss ist Psychologin und als Studiengangsleiterin verantwortlich für die Studiengänge „Arbeits- und Organisationspsychologie“ und „Psychologie“ an der SRH Hochschule Hamm und am Campus Rheinland in Leverkusen. Inhaltlich soll der Vortrag...
Bei einem Gründerwettbewerb des SRH-Gründer-Instituts in Heidelberg belegten Studierende der SRH Hochschule Hamm gleich zwei vordere Plätze. Aus mehreren Hochschulen des SRH-Verbundes waren Gründer-Teams nach Heidelberg gereist, um ihre Ideen vor einer fachkundigen Jury des renommierten SRH-Gründer-Instituts und knapp 300 Besuchern zu „pitchen“. Drei Teams von der SRH Hochschule Hamm, die beim Gründungswettbewerb an der...
Die SRH Hochschule Hamm begleitet das Forschungsprojekt „Mercedes-Benz-Werk Goes Green“ im Automobilwerk Düsseldorf. Hierbei wird der Einsatz von Brennstoffzellen-Gabelstaplern über einen längeren Zeitraum untersucht. Nach dem Abschluss der ersten Phase geht es in der nun folgenden und auf 2,5 Jahren ausgerichteten zweiten Projektphase um die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit sowie der Umweltbilanz des Einsatzes wasserstoffbetriebener emissionsfreier Stapler...
Die Hammer Rotary Clubs Rotary Club Hamm und Rotary Club Hamm-Mark engagieren sich für die Studierenden der beiden Hammer Hochschulen. Für die Unterstützung während eines Auslandssemesters schreiben beide Clubs je ein Stipendium in Höhe von 3.000 Euro für einen Studienaufenthalt im Ausland aus. Bewerben können sich Vollzeitstudierende der SRH Hochschule Hamm und der Hochschule Hamm-Lippstadt (Standort Hamm). In...
Die Abiturzeit ist auch die Zeit für eine berufliche Weichenstellung. Für alle unentschlossenen bieten die Wochen der Studienorientierung an nordrhein-westfälischen Hochschulen die Möglichkeit, eine Vielzahl an akademischen Ausbildungsschienen kennenzulernen. Studieren – aber was? Die Hochschule Hamm-Lippstadt lädt alle Interessierten ein, sich in Kurzvorträgen, Workshops, Laborrundgängen und offenen Sprechstunden über das umfangreiche Angebot zu informieren. Am...
Thema des Digital-Marketing-Days 2020 der Hochschule Hamm-Lippstadt waren digitale Kundenschnittstellen (DKS). Thomas ReimannAufgewachsen in einer Hammer Verlegerfamilie absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung beim Westfälischen Anzeiger. Seit 2000 betreibt Thomas Reimann als Inhaber der Agentur- und Verlagsgesellschaft REIMEDIA GmbH lokale Plattformen in Hamm – von HammOnline.de bis HammTV.de. Seit 2020 fasst er in Hamm.NEWS die wichtigsten...
An der SRH Hochschule Hamm setzen Studierende Ideen für Startups in die Realität um. In dieser Woche stellten die Studierenden ihre Startup-Ideen vor einer fachkundigen Jury im Rahmen eines sogenannten „Pitch“ vor. Die Siegeridee war die Entwicklung eines innovativen Wärmetauschers für pharmazeutische Anwendungen. Platz zwei ging an ein neues Kochgerät für Wanderer und der dritte...
Für die Einrichtung einer „Lernfabrik 4.0“ am Eduard-Spranger-Berufskolleg (ESBK) mit hochmodernen High-Tech-Anlagen und vernetzten Maschinen in einer knapp 1.000 Quadratmeter großen Werkstatthalle erhält die Stadt Hamm eine Förderung in Höhe von vier Millionen Euro aus dem Programm „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ vom Land NRW.
Vortrag der Reihe „HSHL Wissens Wert – Globale Märkte“ Globalisierung ist in aller Munde. Aber welche Herausforderungen und Chancen birgt diese im Detail für Unternehmen?
Die Grundstein für einen Durchstart legten jetzt das Friedrich-List-Berufskolleg (FLBK) und die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages. Thomas ReimannAufgewachsen in einer Hammer Verlegerfamilie absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung beim Westfälischen Anzeiger. Seit 2000 betreibt Thomas Reimann als Inhaber der Agentur- und Verlagsgesellschaft REIMEDIA GmbH lokale Plattformen in Hamm – von HammOnline.de bis...