Bernhard Hölker, Schulleiter der Anne-Frank-Schule im Hammer Westen, ist beeindruckt von der Konsequenz, mit der alle Schülerinnen und Schüler auf das Tragen der Masken achten. Dem Hygienekonzept (Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen, versetzte Anfangszeiten, Rücksichtnahme und Zusammenhalt aller Beteiligten) sei es wohl zu verdanken, dass sich innerhalb der Schule bisher niemand mit Covid 19 infiziert hat. Nur wenige am Schulleben Beteiligte waren mit Corona infiziert und eine größere Zahl war in Quarantäne.
„Die Anne-Frank-Schule ist bisher sehr gut durch die Zeit der Corona-Pandemie gekommen“,
so Hölker. Insbesondere das Tragen der Maske und das Abstandhalten seien große Herausforderungen, da sie die pädagogische Arbeit und das Zusammenleben erheblich beeinträchtigen.
Dankbar die Schule für die Unterstützung durch ein großes Netzwerk, bestehend aus Partnern, Förderern, Unterstützern und Freunden. „Dafür sind wir dankbar, denn nur so können wir unser Schulleben aufrechterhalten und für gemeinsames Lernen und Leben in Präsenz und Distanz sorgen.“, so Hölker.
Ausgedrückt haben Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen und Lehrer jetzt ihre Dankbarkeit in Form eines „Jerusalema“-Tanzes, den Sie Freitag, den 18.12.2020, auf YouTube präsentierem. Mit „Jerusalema“ werden die Hoffnung und Sehnsucht, die dieses Lied ausdrückt, eigentlich schon Wirklichkeit. Es gibt allen Beteiligten Kraft und Gewissheit:
Das Leben ist schön, trotz COVID-19 und trotz der unangenehmen und anstrengenden Maßnahmen. Wir stehen zusammen, wir unterstützen uns. Das Virus kann uns an vielen Stellen beeinträchtigen. Unseren Zusammenhalt wird es nur stärker machen. Da sind wir zu Hause. Da ist unser Jerusalema – mitten in Hamm!
Die Anne-Frank-Schule grüßt alle Jerusalema-Tänzer der Welt – gemeinsam stark.
Foto: Screenshot „Jerusalema“-Video: https://youtu.be/n-i6zYzyGMM, © Anne-Frank-Schule
Aufgewachsen in einer Hammer Verlegerfamilie absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung beim Westfälischen Anzeiger. Seit 2000 betreibt Thomas Reimann als Inhaber der Agentur- und Verlagsgesellschaft REIMEDIA GmbH lokale Plattformen in Hamm – von HammOnline.de bis HammTV.de. Seit 2020 fasst er in Hamm.NEWS die wichtigsten Nachrichten aus und über Hamm zusammen.