Wir von HAMM.NEWS veröffentlichen die aktuellen Infektionszahlen in Hamm stets kommentarlos, obwohl sie einer näheren Erläuterung bedürfen würden. Gerade jetzt, wo die Zahlen in Hamm durch ein Event rasant gestiegen sind.
Wir kommen jedoch aus verständlichen Gründen an keine näheren Informationen über Art und Schwere der einzelnen Infektionen, und den damit verbundenen Krankheitsverläufen.
Die Zahl von aktuell 71 Infektionen hört sich im momentanen Stimmungszustand hoch an, ist aber im Verhältnis zu 180.000 Einwohnern immer noch sehr niedrig. Über den Gesundheitszustand der einzelnen Betroffenen tauchen aus Gründen des Datenschutzes und der Schweigepflicht keinerlei Informationen auf. Obwohl diese zur Bewertung der Situation von Bedeutung wären.
Bei älteren, bettlägerigen und mit Vorerkrankungen belasteten Personen führt eine zusätzliche Corona-Infektion zu einer mit Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit dramatischen Folgerung. Bei älteren Menschen allgemein erhöht sich das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufes recht stark.
Das Robert-Koch-Institut verzeichnet seit einigen Wochen eine Zunahme der Infektionen bei jüngeren Menschen, die sich bei Festlichkeiten oder in schulischen Einrichtungen infiziert haben. Deren Krankheitsverlauf bleibt zu fast 90 % bei schwachen oder gar keinen Krankheitssymptomen.
Als Anhaltspunkt für den Leser bzw. Bürger empfiehlt sich der Blick auf die parallel zu den Infektionszahlen veröffentlichten Zahlen der Personen, die sich im Krankenhaus oder auf der Intensivstation befinden.
Foto: © Kurt Kleemann, AdobeStock